Type your search terms above and press return to see the search results.

  • Reiseroute
  • Vor der Reise
  • Tonga
  • Fidschi
  • Japan
  • Nepal
  • Australien
  • Neuseeland
  • Videos
  • Pictures of the day

3umdieWelt.de

Weltreise mit Kind

  • Reiseroute
  • Vor der Reise
  • Stationen
    • Tonga
    • Fidschi
    • Japan
    • Nepal
    • Australien
    • Neuseeland
  • Pictures of the day
  • Videos
Startseite » Von Honshu nach Kyushu

Von Honshu nach Kyushu

Published Dezember 25, 2019 by Antje in Japan
No Comments

Unsere Reiseroute führt uns weiter über die Grenzen der Hauptinsel Honshu hinaus auf die südwestlich angrenzende Insel Kyushu.

Am Ende von Honshu angekommen, überqueren wir in unserem rollenden Zuhause die Hayatomo-Meerenge über die Kanmon-Brücke, die die beiden Städte Shimonoseki (Hauptinsel Honshu) und Kitakyushu (Kyushu) auf 1068 Meter verbindet.

Kitakyushu ist heute die flächenmäßig ausladenste Stadt Kyushus, wobei sie hauptsächlich aufgrund einer Reihe von Zusammenschlüssen und Eingemeindungen in den 60er Jahren auf diese Größe angewachsen ist. Wegen der Verbindung zur Hauptinsel Honshu und der ansässigen Schwerindustrie ist Kitakyushu infrastrukturell in der Region von großer Bedeutung.

Eine wichtige, historische Verbindung besteht zudem zur ebenfalls auf Kyushu gelegenen Stadt Nagasaki. Die in der damaligen Kitakyushu-Gründung aufgegangene, zuvor eigenständige Gemeinde Kokura war am 09. August 1945 lagebedingt eigentliches Ziel der 2. amerikanischen Atombombe. Aufgrund schlechter Sichtverhältnisse wurde „Fat Man“ an diesem Tag allerdings über Nagasaki abgeworfen und Kokura blieb von der Katastrophe verschont.

Wir fahren bis in die Berge Kyushus Richtung Aso-san – in eine wunderschöne Mittelgebirgslandschaft.

Tagged In: Kitakyushu, Kyushu

About Antje

Previous Post:Little Story: "Kauderwelsch - eine Sprache, die verbindet!"Next Post:Sperrzone Nakadake

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sperrzone Nakadake

Published Dezember 26, 2019 by Antje in Japan
No Comments

Zen, Dinos und Biwa

Published November 15, 2019 by Antje in Japan
No Comments

Anmelden

Privater Login-Bereich

Neueste Kommentare

  • Dirk bei Schwimmen mit Autralischen Seelöwen
  • A. bei Namaste Nepal!
  • Maria Meißner bei Kein Beef in Kobe
  • Phillipp bei EinWALig!
  • Dirk bei EinWALig!

Archive

  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Impressum

Copyright © 2025 3umdieWelt.de · Weltreise mit Kind